RADIO RST
Radio.
Geht ins Ohr.
Bleibt im Kopf. *
grafik

Reichweitendaten RADIO RST

Die Reichweitenergebnisse entstammen der repräsentativen Elektronischen Medien-Analyse Nordrhein-Westfalen (E.M.A. NRW 2025 I), die von dem MS Medienbüro Köln durchgeführt wurde. Basis der E.M.A. NRW 2025 I ist die Grundgesamtheit Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren.

Beispiel: 32,1% der Bevölkerung im Kreis Steinfurt hört an einem durchschnittlichen Werktag das Programm von RADIO RST.

Beispiel: 57,5% der Bevölkerung im Kreis Steinfurt hat innerhalb der letzten 2 Wochen das Programm von RADIO RST gehört.

Einwohner im Kernsendegebiet: 467.000
Einwohner im Kernsendegebiet ab 14 J.: 381.000
Verweildauer (Mo-Fr) in Minuten: 159
Weitester Hörerkreis:
(Kernsendegebiet / inkl. Overlapping*)
57,5% = 219.000 / 237.000
Hörer gestern (Mo - Fr):
(Kernsendegebiet / inkl. Overlapping*)
32,1% = 122.000 / 127.000
∅-Stundenreichweite (Mo - Fr, 06 - 18 Uhr): 8,8% = 33.500 / 34.000

*„Overlapping“ bezeichnet die Besonderheit, dass ein Sender auch in angrenzenden Verbreitungsgebieten gehört wird.

Der „Weiteste Hörerkreis“ umfasst alle Personen, die das jeweilige Programm innerhalb der letzten 2 Wochen gehört haben, und als „Hörer gestern“ werden die Personen bezeichnet, die das Programm an einem durchschnittlichen Werktag gehört haben.